Drei Welten – Eine Situation. Erfahrungsaustausch.

Ziel von Stadt|Raum|Museum e.V. ist auch immer die Kooperation und Vernetzung mit Künstler:innen und anderen Einrichtungen.

Dank einer Unterstützung des Fonds Soziokultur konnten wir uns 2024/2025 im Rahmen eines sechsmonatigen Prozesses in einen intensiven Erfahrungsaustausch begeben.

„Drei Welten“ stand hierbei für drei unterschiedliche Orte, die wir in Zukunft verbinden möchten: Duisburg, Berlin und Kiel. „Drei Welten“ steht aber auch für drei unterschiedliche Organisationen und Initiativen an diesen drei Orten: Den Mitgliedern des geflüchteten russischen Künstlerkollektivs „ZIP-Group“, die aktuell in Berlin tätig ist, dem Verein K34 e.V., der in Kiel zwei Galerieräume betreibt und uns als Verein mit Arbeitsschwerpunkten in Duisburg und Berlin.

„Eine Situation“ wiederum verdeutlicht, dass auch wenn wir in unterschiedlichen Formen an unterschiedlichen Orten tätig sind, uns doch vieles vereint: Wir sehen uns alle ähnlichen Situationen im Bezug auf den Sozialraum, die Nutzer:innen unserer Angebote und den Herausforderungen an unsere Arbeit gegenüber.

Im Zuge des durch „Profil: Soziokultur“ geförderten Prozesses hatten wir die Gelegenheit, nicht nur einander sondern auch die jeweiligen Orte und Institutionen näher Kennenzulernen. Wir besuchten uns vor Ort, tauschten Erfahrungen aus und entwickelten Strategien für eine künftige gemeinsame Verknüpfung unserer Arbeit. Erste Projektideen wurden geboren und konnten zwischenzeitlich in konkret gestellten Förderanträgen manifestiert werden.

gefördert von: