Herbstferien 2025

Drei Workshopangebote für Kinder und Jugendliche

Gemeinsam mit unseren Partnern laden wir Kinder und Jugendliche verschiedener Altersklassen zu unserem kostenlosen Herbstferien-Angebot ein.

1. Der Baum der Wünsche

Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren laden wir in der ersten Herbstferienwoche zum Kreativ- und Medienworkshop mit Reiner Langer und David P. Fischer in die cubus kunsthalle duisburg (Friedrich-Wilhelm-Str. 64, 47051 Duisburg) ein.

Vom 13. Bis zum 17. Oktober 2025 findet der Workshop jeweils in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr in der cubus kunsthalle statt.

Unter dem Titel „Der Baum der Wünsche“ wollen wir gemeinsam eine Installation schaffen, die auch nach dem Workshop in der cubus kunsthalle verbleiben wird. Auch möchten wir mit Ihren Kindern einen gemeinsamen Kurz-Dokumentarfilm zum Thema Wünsche und Realität entwickeln.

Der Workshop wird gefördert durch die Stadt Duisburg aus Mitteln des Kulturrucksack NRW. Die Teilnahme ist für Ihre Kinder somit kostenlos.

2. Wenn ich König von Deutschland wär…

Darüber hinaus freuen wir uns, Sie in Kooperation mit unseren Partnern von articipate! zu zwei weiteren Projekten einladen zu können. Auch für diese Projekte ist die Teilnahme kostenlos und der Treffpunkt in der cubus kunsthalle:

Vom 20. bis 24. Oktober, in der zweiten Herbstferienwoche also, sind Kinder ab 8 Jahren eingeladen zum Projekt „Wenn ich König von Deutschland wär…“ In dem wir gemeinsam fragen: Wenn ich König wär, was würde ich in meiner Stadt verändern?

Mit künstlerischen Mitteln wird eine Speakers-Conor errichtet und gemeinsam Stühle gestaltet, sozusagen der eigene Thron.

Wir laden nicht nur ein, in die Bereiche der bildenden Kunst einzutauchen, sondern finden auch in den darstellenden Künsten beim Erarbeiten einer gemeinsamen Performance Berührungspunkte. Treffpunkt für das Projekt ist täglich um 9.00 Uhr an der cubus kunsthalle. Die Teilnahme ist ebenfalls kostenlos.

3. Good News – Fake no fake just take

Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind in beiden Ferienwochen zum Medienprojekt „Good News – Fake no Fake just take“ eingeladen. Dieses Projekt wird auch nach den Herbstferien fortgesetzt.

Das Projekt bietet spannende Möglichkeiten, kreativ und kritisch mit dem Thema Nachrichten, Fake News und Social Media umzugehen.

📅 1. Ferienwoche: 13.–17. Oktober 2025, 10.00 – 16.00 Uhr
mit Michelle Adolfs und Andreas Sternberg

  • Social Media ist Teil des Alltags vieler Jugendlicher – doch wie geht man mit der Informationsflut um?
  • In dieser Woche reflektieren die Jugendlichen ihre eigene Mediennutzung, erkennen Fake News und entwickeln kreative Formen von „Good News“.
  • Gemeinsam erkunden wir die Stadt und verwandeln sie in eine Bühne für eine Art Social Media Challenge.

📅 2. Ferienwoche: 20.–24. Oktober 2025, 10.00 – 16.00 Uhr
mit Reiner Langer und David P. Fischer

  • Wie entstehen Nachrichten – und wie Fake News?
  • Die Jugendlichen bauen ihr eigenes Nachrichtenstudio auf, gestalten es künstlerisch und produzieren Nachrichten.
  • Dabei entstehen positive, fantasievolle „Fake News“, die Mut machen und zum Nachdenken anregen.

✅ Eine Teilnahme ist kostenlos und sowohl für eine Woche als auch für beide Wochen möglich.
✅ Dieses Projekt wird nach den Herbstferien mit weiteren Aktivitäten fortgesetzt.
👉 Wir empfehlen eine durchgehende Teilnahme, um Ihrem Kind den größtmöglichen Projekterfolg zu ermöglichen.

Haben Sie Fragen zu den Projekten? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie an.

Unter 0176 – 55 40 16 78 erhalten Sie gern weitere Informationen.

Um Ihr Kind für eines der Projekte anzumelden, nutzen Sie bitte das beigefügte Formular und senden Sie es ausgefüllt per Mail an uns zurück.

Zusätzliche Infos finden Sie zudem in der beigefügten Elterninformation.