Der Mond im Käfig

Der Mond im Käfig

Der Buch-Hörspiel-Filmdreh-Mitmach-Workshop

Durch das Jahr 2024 begleitete uns unser erster „Buch-Hörspiel-Filmdreh-Mitmach-Workshop“ – ein Gemeinschaftprojekt von Stadt|Raum|Museum, der cubus kunsthalle duisurg und dem Verein Kunstwerk Duisburg e.V.

In dem Projekt, das von dem Dinslakener Künstler Reiner Langer und dem Bonner Medienpädagogen David P. Fischer geleitet wurde, konnten wir gemeinsam mit bis zu 30 Kindern und Jugendlichen das Märchen „Der Mond im Käfig“ zum Leben erwecken.

In mehreren Workshops und jeweils einem Ferienkurs in den Oster- und Herbstferien galt es, aus dem von Reiner Langer geschriebenen Märchen nicht nur ein Skript für ein Hörspiel zu entwickeln. Gemeinsam wurde dieses Hörspiel auch produziert. Ebenso wurden Illustrationen für das entstehende Märchenbuch und ein eBook erstellt.  Das Projekt stand also ganz im Zeichen der digitalen Leseförderung.

IMG_20240326_094751
IMG_20240327_102654
IMG-20240410-WA0003
IMG_20240327_100253
IMG_20240327_100408
IMG_8759
IMG_20241014_104233
IMG_20240325_140531
IMG_20241022_145220
IMG_20241014_102905
IMG_20240326_094751
IMG_20240402_091221
IMG_8762
IMG_20240403_135657
IMG_20240402_130456
IMG_20240326_094746
IMG_6920
IMG_20240402_091231
IMG_8771
IMG_20240328_142536
IMG_8761
IMG_20241014_102927
IMG_20240404_113216
Schriftzug der Mond im Käfig
IMG_20240402_094328
IMG_20240402_091228
IMG_20240326_094751 IMG_20240327_102654 IMG-20240410-WA0003 IMG_20240327_100253 IMG_20240327_100408 IMG_8759 IMG_20241014_104233 IMG_20240325_140531 IMG_20241022_145220 IMG_20241014_102905 IMG_20240326_094751 IMG_20240402_091221 IMG_8762 IMG_20240403_135657 IMG_20240402_130456 IMG_20240326_094746 IMG_6920 IMG_20240402_091231 IMG_8771 IMG_20240328_142536 IMG_8761 IMG_20241014_102927 IMG_20240404_113216 Schriftzug der Mond im Käfig IMG_20240402_094328 IMG_20240402_091228

In den Herbstferien konnte dann in der cubus kunsthalle duisburg die Produktion des Hörspiels abgeschlossen werden und gleichzeitig wurde eine filmische Inszenierung entwickelt.

Bei der Produktion des Hörspiels erarbeiteten die Kinder zusammen das notwendige Skript und agierten selbst als Sprecher:innen. Und in der Fimproduktion wurden sie in allen Belangen zu Akteur:innen vor und hinter der Kamera.

In einer Abschlussveranstaltung wurden dann die Projektergebnisse der Öffentlichkeit und damit auch den stolzen Angehörigen und Freunden der Teilnehmenden präsentiert.

Eine Ausstellung mit den entstandenen Illustrationen ist noch im Jahr 2025 in den Räumen der Meidericher Bezirksbibliothek geplant. Hier werden Hörspiel und Film auch in Kürze ins Verleihangebot aufgenommen.

Das Hörspiel und der Film wurden zudem auf der landesweiten Mediathek für Bürgermedien, NRWision.de veröffentlicht. Eine besonders überraschende Freude war für uns, dass NRWision unseren Kurzfilm auch an insgesamt zehn Terminen im Dezember 2024 im Live-Programm des landesweiten Lokal-TV-Senders ausstrahlte.

Das Projekt wurde im Rahmen des Programms „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv) im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Darüber hinaus erhielten wir in besonderem Maße die Unterstützung der Duisburger Stadtbibliothek und der Bezirksbibliothek Meiderich. Auch dafür an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.

Logoleiste der Förderer und Organisatoren